Flugzeugmöbel Präsent Geschenk

Flugzeugmöbel als Firmenpräsent für Geschäftspartner

Posted by Benjamin Petersen on

Präsente mit technischer Herkunft und klarer Botschaft

Firmenpräsente sind mehr als nur eine Geste – sie sind ein Mittel, Beziehungen zu pflegen, Wertschätzung zu zeigen und sich im Gedächtnis des Geschäftspartners zu verankern. In vielen Branchen geht es dabei darum, ein Präsent auszuwählen, das zum eigenen Unternehmensprofil passt und gleichzeitig eine gewisse Eigenständigkeit besitzt. Flugzeugmöbel bieten hier interessante Möglichkeiten. Sie stammen aus einem realen technischen Kontext, haben eine nachvollziehbare Geschichte und können funktional eingesetzt werden. Ob als Büroausstattung, dekoratives Element oder praktisches Objekt – sie verbinden Design, Funktion und eine Verbindung zur Luftfahrt.

Warum Flugzeugmöbel für Geschäftspartner interessant sein können

Ein Firmenpräsent sollte einen Bezug zu den Interessen, der Branche oder den Werten des Empfängers haben. Flugzeugmöbel eignen sich dann, wenn der Geschäftspartner oder dessen Unternehmen mit Themen wie Mobilität, Technik, Reisen oder Logistik zu tun hat. Auch in Branchen, die Wert auf hochwertige und langlebige Objekte legen, können Flugzeugmöbelstücke gut ankommen. 

Welche Flugzeugmöbel sich als Präsent eignen

Nicht jedes Möbelstück passt in jedes Büro oder jeden Unternehmensbereich. Daher lohnt es sich, bei der Auswahl die Größe, Funktion und den Verwendungszweck zu berücksichtigen.

Geeignete Optionen für Firmenpräsente:

  • Flugzeugtrolley: flexibel einsetzbar als mobile Bar, Aktenwagen oder Servicestation im Büro

  • Schlüsselbrett mit Flugzeuggurtschnallen, klein & handlich, dass diese sich leicht in bestehende Raumkonzepte integrieren lassen können.
  • Flugzeugfenster: als Wandobjekt, optional mit Beleuchtung oder personalisiertem Einsatz

  • Bordboxen: kompakte Aufbewahrungslösungen für Dokumente, Kabel oder Büromaterial

  • Wandbar aus Airline-Elementen: für Pausenräume oder repräsentative Bereiche

  • Technikmodule: kleinere Bauteile wie Bedienelemente, Schilder oder Anzeigeeinheiten als dekoratives Objekt.

Schlüsselbrett mit Flugzeuggurtschnallen 

Ein Schlüsselbrett mit Flugzeuggurtschnallen aus dem Airline Interior kombiniert klare Funktion mit einem Bezug zur Luftfahrt  Die Gurtschnallen finden sich bei Flugsitzen wieder, die Aluminiumplatte ist matt gebürstet und wurde handgefertigt. Das Modell mit drei Gurtschnallen passt an Wandflächen in Flur, Büro oder Lounge und bietet Platz zur Schlüssel- oder Kartenablage Die Schlüsselanhänger werden einfach eingeklickt – ein designprägender Aspekt mit Alltagstauglichkeit.

Für Firmenpräsente eignet sich dieses Schlüsselbrett besonders, weil es:

  • kompakt, praktisch und sofort einsatzbereit ist

  • einen klaren Bezug zur Luftfahrt vermittelt

  • leicht personalisiert werden kann, z. B. durch Gravur oder Beigabe von Firmenlogo

So entsteht ein Firmenpräsent, das sachlich bleibt und dennoch eine Geschichte erzählt – ideal für Geschäftspartner oder Luftfahrt-interessierte Kunden.

Beispiele für Personalisierungsmöglichkeiten:

  • Gravur mit Firmenlogo oder Namen des Empfängers

  • Lackierung in Unternehmensfarben

  • Ergänzung durch Einbauten (z. B. Glashalter, spezielle Regaleinsätze)

  • Beilage einer kurzen Dokumentation zur Herkunft des Teils (Flugzeugtyp, Airline, Einsatzzeit)

  • Kombination mit weiteren thematisch passenden Objekten, etwa Luftfahrtliteratur oder dekorativen Elementen

Durch diese Anpassungen wird aus einem Möbelstück ein Präsent, das im Büro oder im Empfangsbereich des Geschäftspartners einen festen Platz finden kann.

Funktionale Präsente mit Mehrwert

Viele Unternehmen bevorzugen Präsente, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch genutzt werden können. Flugzeugmöbel erfüllen diesen Anspruch, da sie robust und funktional sind. Ein Flugzeugtrolley kann als Servierwagen bei Meetings dienen, eine Bordbox als Ordnungssystem für Unterlagen oder ein Flugzeugfenster als gestalterischer Blickfang in einem Besprechungsraum.

Vorteile funktionaler Präsente für Unternehmen und Mitarbeiter:

  • regelmäßige Nutzung sorgt für Sichtbarkeit

  • Verbindung von praktischer Funktion und Design

  • kein reines „Staubfänger“-Objekt

  • hohe Erinnerungswirkung durch Alltagseinsatz

Repräsentation und Unternehmensimage

Ein gut gewähltes Firmenpräsent kann das eigene Unternehmensimage unterstützen. Wer Aviation Möbel verschenkt, vermittelt Werte wie Technikaffinität, Innovation und ein Bewusstsein für Herkunft und Material. Dies kann besonders wirkungsvoll sein, wenn die eigene Firma ebenfalls in einem technisch geprägten Umfeld tätig ist. 

Einsatz im Büro des Empfängers

Wenn ein Geschäftspartner ein Flugzeugmöbel erhält, kann er es in unterschiedlichen Bereichen einsetzen – vom Chefbüro über den Empfang bis zum Konferenzraum. Die Wahl des Möbelstücks sollte an den räumlichen Möglichkeiten und der Nutzung des Empfängers orientiert sein.

Beispiele für Einsatzorte:

  • Empfangsbereich als repräsentatives Gestaltungselement

  • Besprechungsraum als funktionaler Blickfang

  • Büro als persönliches Arbeitsmöbel

  • Pausenraum als Servicestation

  • Showroom oder Ausstellungsfläche als thematisch passendes Detail

Wirkung im geschäftlichen Kontext

Ein Firmenpräsent hat oft auch den Zweck, im Gedächtnis zu bleiben. Flugzeugmöbel erfüllen diese Aufgabe durch ihre Präsenz und die damit verbundene Geschichte. Sie regen zu Gesprächen an, schaffen eine Verbindung zwischen Schenkendem und Empfänger und können zu einem positiven Symbol für die Geschäftsbeziehung werden. Im Vergleich zu Standardpräsenten, die häufig aus Verbrauchsartikeln oder Dekorationsobjekten ohne besonderen Bezug bestehen, bieten Flugzeugmöbel eine klare Differenzierung – ohne aufdringlich zu sein.


← Older Post Newer Post →

Aircraftwindows

RSS
Urlaubsfeeling zuhause mit Flugzeugmöbeln

Urlaubsfeeling zuhause mit Flugzeugmöbeln

By Benjamin Petersen
Read more
Airline Interior im Designtrend  Flugzeugmöbel Design

Airline Interior im Designtrend

By Benjamin Petersen
Read more