Aviation Möbel 2er Flugzeugfenster Wandbar Design

Aviation Möbel als Highlight in Gastronomie und Hotellerie

Geposted von Benjamin Petersen am

Aviation Möbel als Einrichtungskonzept

Aviation Möbel sind längst mehr als ein Nischenthema in der Gastronomie und Hotellerie. Möbel aus Flugzeugteilen wie Flugzeugtrolleys, Flugzeugfenstern, Wandbars oder Flugzeug Bord Boxen können einen Designfokus in Restaurants, Bars und Hotels bringen. Der Aviation Style verbindet Elemente des Airline Interior mit Funktionalität und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten. Gerade weil diese Möbel ursprünglich für enge Flugzeugkabinen konzipiert wurden, überzeugen sie oft durch platzsparende Bauweise, robuste Materialien und vielseitige Nutzung.

Ob als mobile Minibar, Servierwagen oder dekoratives Wandobjekt – Flugzeugmöbel lassen sich in unterschiedliche Konzepte integrieren. Dabei muss kein kompletter Raum im Aviation Look gestaltet werden. Einzelne Akzente reichen oft aus, um Gästen eine spannende Atmosphäre zu bieten. Gastronomen und Hoteliers greifen zu diesen Möbeln, um Räume optisch aufzuwerten, funktional zu ergänzen und Gästen ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen.

Funktion und Einsatz von Flugzeugmöbeln

Ein zentrales Element unter den Aviation Möbeln ist der Flugzeugtrolley. Er eignet sich nicht nur als Servierwagen, sondern auch als Minibar, Stauraum oder Beistelltisch. Hotels können Flugzeugtrolleys auf Zimmern, in der Lobby oder im Frühstücksbereich nutzen, um Getränke oder Snacks anzubieten. In Bars finden sie als mobile Station für Gläser oder Utensilien Verwendung.

Weitere Einsatzbereiche:

  • Flugzeugfenster als Spiegel, Bilderrahmen oder beleuchtetes Wandobjekt in Lounges oder Fluren

  • Wandbars aus Bordcontainern für den Barbereich oder die Lobby

  • Flugzeug Bord Boxen als stapelbare Aufbewahrungslösung oder als kleiner Tisch

Diese Möbel bieten einen Mix aus Zweckmäßigkeit und Design, der sich in die Abläufe von Gastronomie und Hotellerie einfügt. Durch die Materialien wie Aluminium oder Kunststoff sind sie langlebig, leicht zu reinigen und unempfindlich im täglichen Gebrauch.

Gästeerlebnis mit Aviation Style

Flugzeugmöbel schaffen eine besondere Stimmung, die Gäste mit Reisen, Freiheit oder Abwechslung verbinden. Dabei geht es nicht darum, mit Übertreibungen oder großen Versprechen zu werben. Es geht vielmehr um gezielte Details, die Gäste wahrnehmen und schätzen. Ein Flugzeugtrolley im Zimmer wird schnell zum Gesprächsthema. Ein beleuchtetes Flugzeugfenster im Flur zieht Blicke auf sich. Eine Wandbar aus einem Bordcontainer wird zum funktionalen Mittelpunkt. Gäste erinnern sich an Details, die anders sind als gewohnt. Aviation Möbel helfen, genau solche Eindrücke zu schaffen – ohne das gesamte Einrichtungskonzept zu dominieren.

Upcycling aus Flugzeugen als bewusste Entscheidung

Viele Aviation Möbel stammen aus echten Flugzeugteilen. Sie werden aufgearbeitet und erhalten eine neue Funktion. Für Gastronomen und Hoteliers bietet das nicht nur einen optischen Reiz, sondern auch die Möglichkeit, bewusste Materialnutzung zu zeigen. Hier geht es nicht um plakative Nachhaltigkeitsversprechen, sondern darum, bestehende Ressourcen sinnvoll einzusetzen.

Wer möchte, kann diesen Aspekt für Gäste sichtbar machen:

  • kleine Schilder, die die Herkunft des Möbelstücks erklären

  • Hinweise in der Speisekarte oder auf der Website

  • QR-Codes, die zu kurzen Hintergrundgeschichten führen

So wird aus einem Möbelstück nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Teil der Erzählung des Betriebs.

Tipps für die Einrichtung mit Aviation Möbeln

Einzelne Möbelstücke gezielt zu platzieren, ist oft wirksamer als eine großflächige Ausstattung im Aviation Style. Mögliche Einsatzzwecke in der Gastronomie und Hotellerie:

  • Flugzeugtrolleys als Minibar oder Servierwagen auf Hotelzimmern

  • Flugzeugfenster in Fluren, Lounges oder Eingangsbereichen

  • Wandbars im Barbereich oder als Kaffee-Station

Wichtig ist, den Möbeln genug Raum zu geben. Sie entfalten ihre Wirkung am besten, wenn sie nicht von anderen Elementen überlagert werden. Beleuchtung kann eine zentrale Rolle spielen. Indirektes Licht, hinterleuchtete Wandobjekte oder LED-Streifen am Flugzeugtrolley können den Look verstärken. Wer Accessoires wie Piloten Geschenke, Modellflugzeuge oder Airline-Uhren ergänzen möchte, sollte sparsam damit umgehen. Ein Überladen wirkt schnell unruhig. Stattdessen können einzelne Stücke gezielt eingesetzt werden, um den Aviation Style zu unterstreichen.

Kombination von Funktion und Design

Aviation Möbel sind nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch. Durch ihre platzsparende Bauweise passen sie in kleine Räume und lassen sich vielseitig nutzen. Ein Flugzeugtrolley kann:

  • als mobiler Servierwagen Getränke oder Snacks transportieren

  • als Minibar im Hotelzimmer Getränke bereitstellen

  • als Stauraum für Gläser, Besteck oder Barzubehör dienen

Bord Boxen sind stapelbar und können sowohl als Ablage als auch als kleiner Tisch genutzt werden. Flugzeugfenster können Räume optisch vergrößern oder durch Beleuchtung Akzente setzen. Gerade Hotels mit kleinen Zimmern profitieren von solchen multifunktionalen Lösungen.

Aviation Möbel als Verkaufsidee

Manche Hotels oder Restaurants nutzen Aviation Möbel nicht nur zur Einrichtung, sondern auch für Shop-in-Shop Konzepte. Gäste haben die Möglichkeit, kleine Accessoires oder Möbelstücke als Erinnerung zu kaufen, wie z.B.

  • Mini-Flugzeugtrolleys

  • Bord Boxen als Aufbewahrungslösung

  • Piloten Geschenke oder Aviation Deko

Solche Konzepte schaffen zusätzliche Umsatzmöglichkeiten und verlängern die Markenwahrnehmung über den Aufenthalt hinaus.

Fazit

Aviation Möbel bringen Funktionalität und Design in die Gastronomie und Hotellerie. Sie helfen dabei, Räume zu gestalten, die Gästen in Erinnerung bleiben, ohne auf Alltagstauglichkeit zu verzichten. Flugzeugtrolleys, Wandbars, Bord Boxen oder Flugzeugfenster lassen sich flexibel einsetzen, setzen gezielte Akzente und erzählen eine Geschichte, die Gäste interessiert. Wer den Aviation Style bewusst einsetzt, kann sein Einrichtungskonzept erweitern und Räume schaffen, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind – ganz ohne Übertreibung.

 

← Älterer Post Neuerer Post →

Aircraftwindows

RSS
Urlaubsfeeling zuhause mit Flugzeugmöbeln

Urlaubsfeeling zuhause mit Flugzeugmöbeln

Von Benjamin Petersen
Weiterlesen
Airline Interior im Designtrend  Flugzeugmöbel Design

Airline Interior im Designtrend

Von Benjamin Petersen
Weiterlesen